Coaching

Entdecke eine neue Perspektive

Manchmal ist der Blick nach innen das Mutigste, was wir tun können.
Wenn Gedanken kreisen, das Nervensystem im Daueralarm steht und du dich selbst aus den Augen verlierst – dann hilft oft ein Gespräch, das mehr ist als nur Zuhören.

In meinem Coaching gehen wir gemeinsam auf die Reise zu dir selbst. Ich unterstütze dich dabei, Klarheit zu finden, dein Nervensystem zu regulieren, innere Blockaden zu verstehen und loszulassen. Damit du dich wieder sicher fühlst – in dir, in deinem Leben und auf deinem Weg.

Du musst nicht wissen, wie es geht. Nur, dass es sich ändern darf.

Was Coaching bei mir bedeutet

Viele Menschen kommen zu mir mit dem Gefühl von Überforderung, innerer Unruhe oder dem Wunsch nach Veränderung. Vielleicht kennst du das auch:

„Ich weiß, was mich belastet – aber ich finde keinen Weg daraus.“
Oder: „Ich sehne mich nach Leichtigkeit, aber es fühlt sich an, als würde ich feststecken.“

In unseren Sitzungen arbeiten wir nicht nur am Problem – wir betrachten dein gesamtes System. Deine inneren Muster. Deine Ressourcen. Und die Möglichkeiten, die sich zeigen, wenn du dich wieder mit deiner eigenen Kraft verbindest.

Du darfst dich verstanden, gesehen und begleitet fühlen – mit einem klaren Plan, wie es für dich weitergeht.

Warum Coaching bei mir?

  • Systemisch, psychologisch fundiert und ganzheitlich

  • Integriert auf Wunsch auch Körperarbeit & Yoga (z. B. zur Regulation deines Nervensystems)

  • Tiefe, nachhaltige Veränderung statt kurzfristiger Impulse

  • Einfühlsam, achtsam und urteilsfrei – aber auch klar, direkt und zielgerichtet

  • Du bekommst individuelle Übungen für zu Hause (z. B. Reflexion, Atemarbeit, Körperpraxis)

Ich sehe dich nicht nur als Kopf oder Problem – ich sehe dich als Mensch mit Tiefe, Potenzial und der Fähigkeit, dein Leben bewusst zu gestalten.

So läuft das Coaching ab

  • Kennenlerngespräch (kostenlos, ca. 20 Min.)
    Wir sprechen über dein Thema, klären offene Fragen und schauen, ob wir zusammenpassen.

  • Coaching-Sitzungen (90 Min.)
    Online oder in Präsenz. Du entscheidest. Wir besprechen dein Ziel, gehen tief – und arbeiten lösungsorientiert und ganz in deinem Tempo.

  • Kosten: 140 € pro Sitzung

  • Termine: flexibel buchbar

Nächster Schritt: Dein Kennenlerngespräch

Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment für Veränderung ist, dann melde dich bei mir. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Möchtest du noch tiefer gehen?

Neben dem klassischen Coaching biete ich auch ganzheitliche Begleitung an – mit Yoga, individuellen Meditation und auf Wunsch auch energetischer Arbeit. Diese Verbindung von Körper, Geist und Seele kann besonders dann unterstützen, wenn du dich abgeschnitten von dir selbst fühlst, dein Nervensystem überfordert ist oder du ein Thema auf mehreren Ebenen lösen möchtest.

FAQ

  • Grundsätzlich kannst du mit so gut wie jedem Thema, bei dem du selbst nicht weiter kommst ins Coaching gehen. Wir alle sind für uns selbst betriebsblind und deshalb hilft es oft, wenn wir jemanden Neutralen haben, der uns neue Perspektiven aufzeigt, den Spiegel vorhält oder einfach mal tiefer nachfragt.

  • Im Coaching geht es um das, was dich gerade wirklich beschäftigt – persönlich, emotional oder beruflich.
    Typische Themen können sein:

    • Resilienz stärken: besser mit Herausforderungen und Rückschlägen umgehen lernen

    • Stressbewältigung: innere Ruhe finden und neue Strategien im Umgang mit Belastung entwickeln

    • Klarheit bei Entscheidungen: herausfinden, was wirklich zu dir passt

    • Alte Muster erkennen und lösen: hinderliche Glaubenssätze und Verhaltensweisen bewusst machen und verändern

    • Persönliche Weiterentwicklung: dich selbst besser verstehen und in deine Kraft kommen

    Wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst und was du dir wünschst – und entwickeln daraus konkrete, alltagstaugliche Schritte, die dich in deiner Entwicklung unterstützen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der beruhigung deines Nervensystems und einem ganzheitlichen Ansatz.
    Jeder Prozess ist so individuell wie du – und genau das macht Coaching so wirksam.

  • Eine Coachingsitzung dauert in der Regel etwa 90 Minuten.
    Die Anzahl der Sitzungen richtet sich ganz nach deinem individuellen Anliegen und deinen Zielen – manche Themen lassen sich bereits in wenigen Terminen gut bearbeiten, andere benötigen etwas mehr Raum und Zeit.


    Zu Beginn klären wir gemeinsam, wo du gerade stehst und was du erreichen möchtest. Diese Zielklärung bildet die Grundlage für unsere Zusammenarbeit.
    Im Verlauf schauen wir regelmäßig, was sich verändert hat und was du brauchst – so bleibt der Prozess flexibel und auf dich abgestimmt.

    Mein Ziel ist es, dich in deiner Selbstwahrnehmung und Selbstregulation so zu stärken, dass du die Impulse aus dem Coaching zunehmend eigenständig in deinen Alltag integrieren kannst.
    Coaching ist dabei lösungsorientiert und zeitlich begrenzt – die Begleitung endet nicht abrupt, sondern wird bewusst abgeschlossen, sobald du das Gefühl hast, wieder sicher und klar deinen eigenen Weg zu gehen.

  • Im Coaching arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele einbezieht. Welche Tools und Methoden dabei zum Einsatz kommen, richtet sich ganz nach deinem Anliegen und dem, was dich in deinem Prozess am besten unterstützt.

    Zum Beispiel können wir mit systemischen Fragen, der Reflexion von Glaubenssätzen, dem Erkennen innerer Muster oder der Arbeit mit Ressourcen und Werten arbeiten.
    Je nach Situation fließen auch achtsamkeitsbasierte Impulse, körperorientierte Übungen oder meditative Elemente mit ein – vor allem dann, wenn es darum geht, wieder mehr ins Spüren zu kommen und innere Klarheit zu finden. Hier binde ich auch das Chakrasystem aus dem Yoga ein und erstelle dir individuelle persönliche Meditation und Übungen.

    Zusammen finden wir einen individuellen Zugang, der dich in deiner Selbstwahrnehmung stärkt, nachhaltige Veränderung ermöglicht und dich zurück in deine Kraft bringt – auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.

Kundenstimmen

Quellenangabe

„Alles beginnt mit einer Idee. Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen. Vielleicht willst du mehr aus deinem Hobby machen. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied machen.“